Der Nachwuchs braucht Talent, Freiheit, Mut und Ansporn
Das Kuratorium junger deutscher Film ist die älteste kulturelle Filmförderungsinstitution. Zum Zeitpunkt der Gründung im Jahre 1965 war die Filmförderlandschaft in der Bundesrepublik
Deutschland noch spärlich besiedelt, die Anzahl der Ausbildungsstätten ebenfalls überschaubar. Das Ulmer Institut für Filmgestaltung unter der Leitung von Alexander Kluge existierte bereits seit 1961, die Filmhochschulen in West-Berlin (DFFB) und in München (HFF) waren gerade gegründet oder im Entstehen begriffen. In den Folgejahren schlossen schätzungsweise pro Jahr auf bundesrepublikanischer Ebene 30 Absolvent/innen ihr Studium ab, um in den Gewerken Regie, Buch, Kamera, Schnitt und Ton zu arbeiten.