black box Nummer 328 – Juli/August 2025

Produktion und Sichtbarkeit

Bei der Verteilung der Fördergelder darf die Auswertung der Filme im Kino und auf Festivals nicht vergessen werden.
Von Ellen Wietstock

 

  • Produktion und Sichtbarkeit
  • Dramaturgische Begleitung heißt Fragen stellen
  • Krise oder Transformation? – Ein Plädoyer für neue Formen des Dokumentarischen
  • Dokumentarfilme sichtbar machen durch Zuhören
  • Palästinensische Filme im deutschen Verleih
  • Wiederentdeckt: Omnibusfilme in Oberhausen

Außerdem:

  • Kurzmeldungen
  • Produktionsmeldungen
  • Wer macht was mit wem?
  • Förderentscheidungen der FFA (mit den ersten Ergebnissen der neuen Jurys) sowie
    der Filmstiftung NRW, Hamburg, MDM Mitteldeutsche Medienförderung, nordmedia
  • Einreichtermine für Förderanträge
  • Preise
  • Veranstaltungshinweise

 

3,50 €

 

 

 

2025-08-26T11:24:04+02:0025. August 2025|

black box Nummer 317 – Februar 2024

Hauptsache produzieren – aber welche Filme?

Der seit einem halben Jahr erwartete Referentenentwurf zur FFG-Novellierung, eingebettet in ein neues Filmförderungsmodell, liegt nun selbst zur Berlinale noch nicht vor. Kultur-staatsministerin Claudia Roth präsentierte am Vorabend des Festivals zu den drei Schwer-punkten der Reform – Steueranreizmodell, Investitionsverpflichtung und FFG – lediglich Diskussionsvorschläge.

Berlinale: Weg mit – Wem nützt diese Entscheidung?

Kulturpolitsicher Rollback und staatlicher Antisemitismus

Die allseitig entwickelte Regisseurin Helke Sander: Von damals bis heute

Gerichtsverfahren und ihre Aufarbeitung im Dokumentarfilm

Außerdem: Kurzmeldungen, Förderentscheidungen, Einreichtermine für Förderanträge, Preise, Prädikate, Festivals und Veranstaltungen.

  • Wer macht was mit wem?
  • Förderentscheidungen
  • Einreichtermine für Förderanträge
  • Preise und Prädikate für deutsche Filme
  • Festivals und Veranstaltungen.

3,50 €

 

 

2024-04-21T19:53:33+02:0020. Februar 2024|
Nach oben